MGH in Concert
Am Samstag, 13. Mai 2023 durften wir unser erstes Kinderkonzert (inkl. Posaunen Clown) und anschliessendem Instrumenten Karussell durchführen. Vielen herzlichen DANK euch Kindern und den Eltern für das so zahlreiche Erscheinen und euren warmen Applaus und Spass den ihr ins Reberhaus gebracht habt.
Unter der Leitung unseres neuen Dirigenten Andres Pascal durften wir dann auch am Abend ein wundervolles Konzert vortragen. Vielen DANK:
MERCI und bis bald an einem unserer nächsten Anlässe! |
|
Neuer altbekannter Dirigent
Seit Anfang Jahr wird die MGH von Pascal Andres dirigiert. Nachdem das Engagement vorerst bis im Sommer befristet war, freut es uns, dass wir nun eine längerfristige Zusammenarbeit mit Pascal eingehen konnten.
Als treuer MGH-Fan kommt Ihnen der Name bestimmt bekannt vor: Die MGH stand vor wenigen Jahren bereits einmal unter Leitung des Wallisers und freut sich nun umso mehr, dass er zu uns zurückgekehrt ist! Erfahren Sie mehr über unseren Dirigenten. |
113. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Habstetten
In ihrem Jahresbericht zur 113. Hauptversammlung blickte unsere Präsidentin Sandra Christen unter anderem auf die Konzerte Frühlingserwachen, die verschiedenen Auftritte (Platzkonzerte, Habstetten Chilbi, Empfang Adrian Walther und ESAF, Früschluftmusig Ferenberg, etc.) in Bolligen und Umgebung, unsere wundervolle Musikreise ins Heidiland sowie auch auf die Konzerte im Advent die wir gemeinsam mit dem Gospelchor Liebefeld durchführen durften, zurück. Die Konzerte im Advent waren auch die letzten unter der Leitung von Eliane Schweizer, welche im Herbst ihre Demission per 4. Dezember eingereicht hatte. Die Suche nach einer neuen musikalischen Leitung läuft auf Hochtouren. Als Projektdirigent konnte Pascal Andres von Januar bis Juni 2023 verpflichtet werden.
Im Vorstand sowie in der Musikkommission gab es keine Mutationen und der Verein hat alle Vorstands- und Musikkommissionsmitglieder, die für eine weitere Amtsperiode gewählt werden mussten, in ihren Ämtern bestätigt.
Wir durften an der HV Lisa Schweizer (Klarinette), Rafaela Pfeffer (Flöte) und Franz Flückiger (Tuba) als Aktivmitglieder in die MG Habstetten aufnehmen. Wir wünschen den neuen Mitgliedern viel Spass in der MGH.
In diesem Jahr konnten zwei Mitglieder geehrt werden:
Martin Lüthi für 20 Jahre Blasmusik als Ehrenmitglied
Markus-Lukas Luginbühl für 35 Jahre Blasmusik als Eidgenössischer Veteran
Herzliche Gratulation den Jubilaren!
Eines der Hauptthemen an der diesjährigen HV war die Zukunft unseres Vereins. Für die Zukunft wollen wir eine gute musikalische Leitung finden, die nicht nur Konstanz, sondern auch Spielfreude und neue Mitglieder bringt. Andererseits wollen wir mit guten Ideen und gezielten Investitionen wieder Fahrt aufzunehmen. Hierzu sind alle gefragt. Die Zukunft des Vereins hängt auch davon ab, persönliches Engagement aller zu investieren, damit nicht zu viel Verantwortung auf zu wenigen Schultern verteilt ist.
Das alte Schulhaus, in dem sich unser Probelokal befindet, soll in den kommenden Jahren saniert werden. Aus diesem Grund hat uns die Gemeinde Bolligen das Angebot gemacht, dass wir ein Probelokal im ehemaligen Musikschulgebäude übernehmen könnten. Die Mitglieder haben sich einstimmig für das sofortige Zügeln und die Miete eines Zusatzraums entschieden. Die Vereinsleitung nimmt nun die Detailplanung in Angriff.
Das vergangene Vereinsjahr wurde mit der Hauptversammlung ordentlich abgeschlossen. Jetzt freut sich die MG Habstetten auf das anstehende Vereinsjahr. Den musikalischen Start machen die Auftritte an der BEA, Bernexpo am 4. Mai und die „MGH in Concert“ am Samstag, 13. Mai im Reberhaus Bolligen unter der Leitung von Pascal Andres. Unter „Agenda“ informieren wir sie gerne über unsere kommenden Auftritte. Die MG Habstetten freut sich, Sie an einem unserer Anlässe im Jahr 2023 begrüssen zu dürfen.
Im Vorstand sowie in der Musikkommission gab es keine Mutationen und der Verein hat alle Vorstands- und Musikkommissionsmitglieder, die für eine weitere Amtsperiode gewählt werden mussten, in ihren Ämtern bestätigt.
Wir durften an der HV Lisa Schweizer (Klarinette), Rafaela Pfeffer (Flöte) und Franz Flückiger (Tuba) als Aktivmitglieder in die MG Habstetten aufnehmen. Wir wünschen den neuen Mitgliedern viel Spass in der MGH.
In diesem Jahr konnten zwei Mitglieder geehrt werden:
Martin Lüthi für 20 Jahre Blasmusik als Ehrenmitglied
Markus-Lukas Luginbühl für 35 Jahre Blasmusik als Eidgenössischer Veteran
Herzliche Gratulation den Jubilaren!
Eines der Hauptthemen an der diesjährigen HV war die Zukunft unseres Vereins. Für die Zukunft wollen wir eine gute musikalische Leitung finden, die nicht nur Konstanz, sondern auch Spielfreude und neue Mitglieder bringt. Andererseits wollen wir mit guten Ideen und gezielten Investitionen wieder Fahrt aufzunehmen. Hierzu sind alle gefragt. Die Zukunft des Vereins hängt auch davon ab, persönliches Engagement aller zu investieren, damit nicht zu viel Verantwortung auf zu wenigen Schultern verteilt ist.
Das alte Schulhaus, in dem sich unser Probelokal befindet, soll in den kommenden Jahren saniert werden. Aus diesem Grund hat uns die Gemeinde Bolligen das Angebot gemacht, dass wir ein Probelokal im ehemaligen Musikschulgebäude übernehmen könnten. Die Mitglieder haben sich einstimmig für das sofortige Zügeln und die Miete eines Zusatzraums entschieden. Die Vereinsleitung nimmt nun die Detailplanung in Angriff.
Das vergangene Vereinsjahr wurde mit der Hauptversammlung ordentlich abgeschlossen. Jetzt freut sich die MG Habstetten auf das anstehende Vereinsjahr. Den musikalischen Start machen die Auftritte an der BEA, Bernexpo am 4. Mai und die „MGH in Concert“ am Samstag, 13. Mai im Reberhaus Bolligen unter der Leitung von Pascal Andres. Unter „Agenda“ informieren wir sie gerne über unsere kommenden Auftritte. Die MG Habstetten freut sich, Sie an einem unserer Anlässe im Jahr 2023 begrüssen zu dürfen.
Mach mit in der MGH!
Spielst du ein Blas- oder Perkussionsinstrument und hast Freude am Musizieren?
Suchst du einen Musikverein, mit dem du unvergessliche Momente teilen, musizieren und viel erleben kannst?
Dann mach bei uns mit! Komm an eine Schnupperprobe und lerne uns kennen. Sehr gerne kannst du auch gleich mitspielen und den Groove miterleben. Die MGH stellt dir gerne auch ein Instrument zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich! Kontaktiere uns mit untenstehendem Formular.
Suchst du einen Musikverein, mit dem du unvergessliche Momente teilen, musizieren und viel erleben kannst?
Dann mach bei uns mit! Komm an eine Schnupperprobe und lerne uns kennen. Sehr gerne kannst du auch gleich mitspielen und den Groove miterleben. Die MGH stellt dir gerne auch ein Instrument zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich! Kontaktiere uns mit untenstehendem Formular.
Kontaktieren Sie uns!
Es freut uns, dass Sie sich für die Musikgesellschaft Habstetten interessieren. Gerne sind wir da für Sie! Sei es, weil Sie oder Ihre Kinder gerne ein Instrument bei uns erlernen möchte, weil Sie bei uns mitspielen möchten, weil Sie uns engagieren möchten, weil Sie unser Sponsor werden möchten oder auch bei sonstigen Fragen rund um unseren Verein.