Lust auf Blasmusikklänge mitten in der Stadt Bern?
Die Tage werden wieder länger und wärmer: Ideal für einen Auftritt im Freien! Nach unserem erfolgreichen Konzert „Frühlingserwachen“ im Reberhaus in Bolligen, spielen wir den Sommer über draussen für Sie auf. Das erste Konzert findet mitten in der Stadt Bern statt: Auf dem Bärenplatz. Während rund einer halben Stunde werden wir am Donnerstag, 02. Juni um 19.30 Uhr, für Sie auf dem Bärenplatz in Bern ein Platzkonzert spielen. Es würde uns freuen, Sie bei uns begrüssen zu dürfen! Musikalisch erwartet Sie ein bunter Mix aus traditioneller wie auch aus moderner Unterhaltungsliteratur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
19./20. März: Frühlingserwachen
Unsere Konzerte Frühlingserwachen symbolisierten nicht nur den Aufbruch der Natur im Frühling, sondern auch den Aufbruch von uns selbst, der Musikgesellschaft Habstetten. In den Jahren 2020 und 2021 war es uns auf Grund der Pandemie leider nicht möglich, im Frühling im Reberhaus in Bolligen zu spielen. Auch viele andere Anlässe fielen ins Wasser, das Vereinsleben hat gelitten. Nun wagten wir jedoch den Aufbruch und präsentierten mit einem bunten Strauss an Frühlingsblumen verschiedenste Literatur, die zum Thema Neubeginn passte.
Wir danken unserem treuen Publikum für den Besuch und freuen uns auf alle weiteren Konzerte. Bis bald an einem unserer Anlässe!
Wir danken unserem treuen Publikum für den Besuch und freuen uns auf alle weiteren Konzerte. Bis bald an einem unserer Anlässe!
Skiwochenende 19./20. Februar 2022
Am Wochenende vom 19./20. Februar 2022 fand am Hasliberg das MGH-Skiwochenende statt. Nachdem in den letzten zwei Jahren solche Aktivitäten nicht mehr möglich waren, genossen viele MGHler diese zwei Tage im Schnee besonders. Das Wetter war besser als erwartet, die Pisten super und das gemütliche Zusammensein sowieso. Ein Anlass, wie er ebenso zu unserem Vereinsleben gehört wie das gemeinsame Musizieren.
112. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Habstetten
Auch das Vereinsjahr 2021 war noch durch die COVID-19-Pandemie geprägt. Wir trafen uns 35 Mal zu Proben oder Anlässen, was nur drei Zusammenkünfte mehr als im Jahr zuvor waren. Unter Einhaltung der vom BAG vorgeschriebenen Massnahmen konnte die Hauptversammlung am Freitag, 04. Februar 2022 wieder in der Linde Habstetten durchgeführt werden.
In der administrativen Vereinsleitung demissionierte Estelle Zimmermann. Das dadurch freigewordene Ressort Finanzen übernimmt neu Nadine Grunder, welche gleichzeitig auch neu als Aktivmitglied in den Verein aufgenommen wurde. In die musikalische Vereinsleitung wurde Regine Christen gewählt. Die MGH dankt Estelle für ihre Arbeit im Vorstand und wünscht Nadine und Regine alles Gute für ihre Arbeit in den Gremien.
Den Austritt aus dem Verein gaben Silvia Steiner (Flöte), Pascal Stalder (Bass), Marc Flückiger (Klarinette), Claudia Blum (Bass-Klarinette) und Marco Schneider (Trompete).
Bei den Mitgliedern Estelle Zimmermann (Klarinette), Judith Balzli (Perkussion) und Regula Graber (Klarinette) gab es einen Übertritt vom aktiven zum nichtaktiven Ehrenmitglied.
Im Traktandum Ehrungen konnten Brigitte Bergmann und Marie-Theres Salzmann nach 20 Jahren Mitgliedschaft in der MGH zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Den Mutationen kann entnommen werden, dass die Pandemie auch im vergangenen Vereinsjahr ihre Spuren hinterlassen hat und die Situation weiterhin nicht einfach zu bewältigen ist. Wir haben uns aber an der Hauptversammlung gemeinsam dazu entschlossen, diese Herausforderung positiv und mit viel Engagement und Spielfreude anzugehen. Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns, Ihnen in unserem kommenden Konzert Frühlingserwachen
om 19. / 20. März 2022 einen musikalischen Frühlingsblumenstrauss zu präsentieren.
In der administrativen Vereinsleitung demissionierte Estelle Zimmermann. Das dadurch freigewordene Ressort Finanzen übernimmt neu Nadine Grunder, welche gleichzeitig auch neu als Aktivmitglied in den Verein aufgenommen wurde. In die musikalische Vereinsleitung wurde Regine Christen gewählt. Die MGH dankt Estelle für ihre Arbeit im Vorstand und wünscht Nadine und Regine alles Gute für ihre Arbeit in den Gremien.
Den Austritt aus dem Verein gaben Silvia Steiner (Flöte), Pascal Stalder (Bass), Marc Flückiger (Klarinette), Claudia Blum (Bass-Klarinette) und Marco Schneider (Trompete).
Bei den Mitgliedern Estelle Zimmermann (Klarinette), Judith Balzli (Perkussion) und Regula Graber (Klarinette) gab es einen Übertritt vom aktiven zum nichtaktiven Ehrenmitglied.
Im Traktandum Ehrungen konnten Brigitte Bergmann und Marie-Theres Salzmann nach 20 Jahren Mitgliedschaft in der MGH zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Den Mutationen kann entnommen werden, dass die Pandemie auch im vergangenen Vereinsjahr ihre Spuren hinterlassen hat und die Situation weiterhin nicht einfach zu bewältigen ist. Wir haben uns aber an der Hauptversammlung gemeinsam dazu entschlossen, diese Herausforderung positiv und mit viel Engagement und Spielfreude anzugehen. Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns, Ihnen in unserem kommenden Konzert Frühlingserwachen
om 19. / 20. März 2022 einen musikalischen Frühlingsblumenstrauss zu präsentieren.
Mach mit in der MGH!
Spielst du ein Blas- oder Perkussionsinstrument und hast Freude am Musizieren?
Suchst du einen Musikverein, mit dem du unvergessliche Momente teilen, musizieren und viel erleben kannst?
Dann mach bei uns mit! Komm an eine Schnupperprobe und lerne uns kennen. Sehr gerne kannst du auch gleich mitspielen und den Groove miterleben. Die MGH stellt dir gerne auch ein Instrument zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich! Kontaktiere uns mit untenstehendem Formular.
Suchst du einen Musikverein, mit dem du unvergessliche Momente teilen, musizieren und viel erleben kannst?
Dann mach bei uns mit! Komm an eine Schnupperprobe und lerne uns kennen. Sehr gerne kannst du auch gleich mitspielen und den Groove miterleben. Die MGH stellt dir gerne auch ein Instrument zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich! Kontaktiere uns mit untenstehendem Formular.
Kontaktieren Sie uns!
Es freut uns, dass Sie sich für die Musikgesellschaft Habstetten interessieren. Gerne sind wir da für Sie! Sei es, weil Sie oder Ihre Kinder gerne ein Instrument bei uns erlernen möchte, weil Sie bei uns mitspielen möchten, weil Sie uns engagieren möchten, weil Sie unser Sponsor werden möchten oder auch bei sonstigen Fragen rund um unseren Verein.