115. Hauptversammlung der Musikgesellschaft Habstetten
Freitag, 7. Februar 2025 um 19.30 Uhr, Dorfvereinshaus Habstetten
Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr
Anlässlich der 115. Hauptversammlung blickte Präsidentin Sandra Christen in ihrem Jahresbericht auf die zahlreichen erfolgreichen Anlässe des vergangenen Jahres zurück. Das Vereinsjahr begann mit den Gemeinschaftskonzerten „Bolligen klingt“ zusammen mit der MG Habstetten und der MG Ferenberg im Reberhaus Bolligen. Im Juni nahm der Verein am Bernischen Kantonal-Musikfest in Herzogenbuchsee teil.
Mit der traditionellen Habstetten Chilbi startete zugleich unsere Sommerpause. Nach der Pause setzten wir im Herbst unsere Auftritte mit einem Platzkonzert im Dorfmärit Bolligen fort. Im Oktober stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Gemeinsam mit über 100 Schulkindern und der Musikschule Worblental führten wir das Musical „Unbunt...“ in der Rudolf Steiner Schule auf.
Ein weiteres musikalisches Highlight war das Adventskonzert in der Kirche Bolligen am 2. Advent, begleitet von Sylvia Jost, die die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vorlas. Traditionell schlossen wir das Jahr mit einem gemütlichen Jahresausklang ab, bei dem auch die Ehrung unserer Jubilare stattfand.
Änderungen im Vorstand und der Musikkommission
An der Hauptversammlung wurden einige Änderungen im Vorstand und der Musikkommission beschlossen. Marie-Theres Salzmann gibt das für ein Jahr übernommene Ressort Sekretariat ab, welches künftig von Regine Christen übernommen wird. Lisa Schweizer tritt die Nachfolge von Erich Heinen an, der sein Ressort Werbung niederlegt. Durch den Wechsel von Regine Christen in den Vorstand wurde ihre bisherige Position in der Musikkommission mit Martin Lüthi neu besetzt.
Alle anderen Vorstands- und Musikkommissionsmitglieder, die zur Wiederwahl standen, wurden für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Wir durften in diesem Jahr Janine Hunziker (Saxophon), Sylvia Fuhrer (Klarinette), Lukas Friedrich (Horn) und Philippe Schärer (Horn), als Aktivmitglieder in die MG Habstetten aufnehmen. Wir wünschen den neuen Mitgliedern viel Spass in der MGH. Martin Tanner (Euphonium) und Barbara Christen (Euphonium) haben sich entschieden, mit dem Musizieren bei der MG Habstetten aufzuhören und aus dem Verein auszutreten.
In diesem Jahr konnte ein Mitglied geehrt werden: Corinne Frei für 20 Jahre Mitgliedschaft in der MG Habstetten -Herzliche Gratulation!
Das Vereinsjahr 2024 wurde mit der Hauptversammlung ordentlich abgeschlossen. Jetzt freut sich die MG Habstetten auf das anstehende Vereinsjahr. Den musikalischen Start machen wir mit den Frühlingskonzerten im Reberhaus Bolligen vom Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2025 unter der Leitung von Pascal Andres. Unter Agenda informieren wir Sie gerne über unsere weiteren Auftritte. Die MG Habstetten freut sich, Sie an einem unserer Anlässe im Jahr 2025 begrüssen zu dürfen.
Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr
Anlässlich der 115. Hauptversammlung blickte Präsidentin Sandra Christen in ihrem Jahresbericht auf die zahlreichen erfolgreichen Anlässe des vergangenen Jahres zurück. Das Vereinsjahr begann mit den Gemeinschaftskonzerten „Bolligen klingt“ zusammen mit der MG Habstetten und der MG Ferenberg im Reberhaus Bolligen. Im Juni nahm der Verein am Bernischen Kantonal-Musikfest in Herzogenbuchsee teil.
Mit der traditionellen Habstetten Chilbi startete zugleich unsere Sommerpause. Nach der Pause setzten wir im Herbst unsere Auftritte mit einem Platzkonzert im Dorfmärit Bolligen fort. Im Oktober stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Gemeinsam mit über 100 Schulkindern und der Musikschule Worblental führten wir das Musical „Unbunt...“ in der Rudolf Steiner Schule auf.
Ein weiteres musikalisches Highlight war das Adventskonzert in der Kirche Bolligen am 2. Advent, begleitet von Sylvia Jost, die die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vorlas. Traditionell schlossen wir das Jahr mit einem gemütlichen Jahresausklang ab, bei dem auch die Ehrung unserer Jubilare stattfand.
Änderungen im Vorstand und der Musikkommission
An der Hauptversammlung wurden einige Änderungen im Vorstand und der Musikkommission beschlossen. Marie-Theres Salzmann gibt das für ein Jahr übernommene Ressort Sekretariat ab, welches künftig von Regine Christen übernommen wird. Lisa Schweizer tritt die Nachfolge von Erich Heinen an, der sein Ressort Werbung niederlegt. Durch den Wechsel von Regine Christen in den Vorstand wurde ihre bisherige Position in der Musikkommission mit Martin Lüthi neu besetzt.
Alle anderen Vorstands- und Musikkommissionsmitglieder, die zur Wiederwahl standen, wurden für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Wir durften in diesem Jahr Janine Hunziker (Saxophon), Sylvia Fuhrer (Klarinette), Lukas Friedrich (Horn) und Philippe Schärer (Horn), als Aktivmitglieder in die MG Habstetten aufnehmen. Wir wünschen den neuen Mitgliedern viel Spass in der MGH. Martin Tanner (Euphonium) und Barbara Christen (Euphonium) haben sich entschieden, mit dem Musizieren bei der MG Habstetten aufzuhören und aus dem Verein auszutreten.
In diesem Jahr konnte ein Mitglied geehrt werden: Corinne Frei für 20 Jahre Mitgliedschaft in der MG Habstetten -Herzliche Gratulation!
Das Vereinsjahr 2024 wurde mit der Hauptversammlung ordentlich abgeschlossen. Jetzt freut sich die MG Habstetten auf das anstehende Vereinsjahr. Den musikalischen Start machen wir mit den Frühlingskonzerten im Reberhaus Bolligen vom Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2025 unter der Leitung von Pascal Andres. Unter Agenda informieren wir Sie gerne über unsere weiteren Auftritte. Die MG Habstetten freut sich, Sie an einem unserer Anlässe im Jahr 2025 begrüssen zu dürfen.